Wohnraum schaffen im Bestand
Potentiale nutzen & Klima schützen
ist das Ziel des ehrenamtlichen AK Energiewende der AGENDA 21 Grafrath-Kottgeisering-Schöngeising.
Unsere Vision: Potenziale nutzen & Klima schützen
Mit dem Projekt Raum Genug möchten wir erreichen, dass das enorme Potential an Wohnraum, das in unseren Einfamilienhäusern und Doppelhäusern schlummert, für Wohnnutzung gewonnen werden kann. Im Landkreis Fürstenfeldbruck, wo das Projekt beheimatet ist, existieren ca. 43.000 Einfamilienhäuser, von denen mehr als die Hälfte nur von ein bis zwei Personen bewohnt wird. Auf dem Stadtgebiet der bayerischen Landeshauptstadt München sind 57% der Gebäude Einfamilienhäuser, die insgesamt ähnlich gering belegt sind. Gleichzeitig fehlt Wohnraum für Familien, Auszubildende, Alleinerziehende usw. Auf dieses Dilemma allein mit der Forderung nach immer mehr Neubau zu reagieren, ist nicht zielführend und aus Klimaschutzsicht unverantwortlich.
Unsere Vision ist, dass durch Schaffung zusätzlicher Wohneinheiten im Bestand der Einfamilienhäuser einerseits die bisherigen Bewohner von Arbeit und Sorgen entlastet werden und gleichzeitig andere Menschen guten Wohnraum finden und eine wertschätzende Nachbarschaft entsteht. Um dies zu erreichen ist es notwendig, flächendeckend eine Orientierungsberatung für interessierte Hauseigentümer:innen zu etablieren, in der verschiedene Möglichkeiten von Wohnen für Hilfe über Wohnungstausch bis zum Umbau aufgezeigt werden. Weiter sollte eine Beratung die Personen im gesamten Prozess begleiten und mit Informationen versorgen sowie Kontakte zu den involvierten Stellen und Handwerksfirmen herstellen. In Bayern und bundesweit gibt es derartige Beratungen noch nicht und auch keine Finanzierung dafür, Ansätze finden sich beispielsweise in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.
Um unser Ziel der Suffizienzsteigerung im Bestand zu erreichen, werden wir nicht müde, für unsere Ideen zu werben, in Workshops und Vorträgen zu informieren, Netzwerke zu knüpfen und bei Entscheidungsträger:innen, Bauverwaltungen und Ministerien vorstellig zu werden.
Beratungen für Interessierte/ Umbauwillige können wir nur im Rahmen unserer Pilotprojekte anbieten.
Das ehrenamtliche Projektteam
Das Projekt Raum genug wurde initiiert vom Arbeitskreis Energiewende der AGENDA 21 Grafrath-Kottgeisering-Schöngeising und wird in diesem Rahmen von der Gemeinde Grafrath unterstützt. Wir arbeiten zusammen mit architects for future, den Hochschulen Rosenheim und Biberach und der Klimaagentur klima³.
Zu unserem ehrenamtlichen Team gehören u.a.:
Bauingenieur
Umweltingenieurin
IT-Expertin
Stadtplaner
Architektin
Landschaftsarchitektin
Bauleiterin